Berufliche Bildung als Schicksalsprojekt für unseren Kreis – FDP besucht BBZ Mölln
Wie steht es um die berufliche Bildung im Kreis Herzogtum Lauenburg? Welche Probleme sind zu
lösen? Wie kann die Politik helfen? Diesen Fragen gingen FDP-Kreistagsabgeordnete Dr. Christel
Happach-Kasan, FDP-Kreistagskandidat Jannes Hagemann und Daniel Lohse (FDP Nusse) auf den
Grund. Gemeinsam besuchten sie das Berufsbildungszentrum Mölln und tauschten sich ausführlich
mit dem Schulleiter, Ulrich Keller, aus.
Viele Berufe, beispielsweise im Metall-Handwerk und in der Landwirtschaft, stehen auf der Kippe.
Ihnen droht aufgrund geringer Schülerzahlen die Auslagerung in andere Kreise. Dies hätte fatale
Folgen für die wirtschaftliche Struktur und das Fachkräfte-Angebot im Kreis. Auch die finanziellen
Sorgen vieler Schülerinnen und Schüler in Folge der Inflation und des Krieges sind bedrückend. Ein
weiteres Thema ist die komplizierte Heizungsanlage, die durch verschiedene
Ausschreibungsverfahren beim Bau der Gebäude von verschiedenen Herstellern kommt. Hier gibt
es Probleme im Vergaberecht, die angepackt werden müssen. Denn die Bedienung der Anlage
kostet täglich viel Zeit, genauso wie das enorme Ausmaß an Bürokratie bei der Beantragung von
Fördergeldern. Die FDP hat diese Probleme erkannt und wird sich weiterhin für Lösungen
einsetzen.
Berufliche Bildung ist enorm wichtig, um begehrte Fachkräfte auszubilden und das soziale
Aufstiegsversprechen einzuhalten. In Zukunft gilt es deshalb, die Umschulungsmöglichkeiten von
Lehrkräften zu verbessern, bürokratische Hürden bei Vergabeverfahren und Fördergeldern
abzubauen und vor allem die berufliche Bildung attraktiver für junge Menschen zu gestalten. Dies
geht z.B durch Berufsorientierungstage auch im Gymnasium oder verbesserte Anrechnung
beruflicher Bildung an Hochschulen und Universitäten.
Viele Themen betreffen zwar die Landespolitik, die FDP-Kreistagsfraktion und die FDP Mölln
stehen jedoch voll und ganz hinter dem BBZ, werden die Impulse innerhalb der Partei weitergeben
und vor Ort nach allen Möglichkeiten unterstützen.